Die Schmalkalder Tafel ist eine Ausgabestelle von Lebensmitteln
unsere Adresse: Rötweg 6, Schmalkalden
Eingang von der Hofseite
unsere Öffnungszeiten: mittwochs und freitags 15-16.30 Uhr
Lebensmittel, die in der Tafel ausgegeben werden, können Verpacksungsfehler haben, aus Überproduktion kommen oder das Mindesthaltbarkeitsdatum steht unmittelbar bevor oder ist überschritten.
Die Mitarbeiterinnen sortieren die Lebensmittel vor der Ausgabe sorgfältig und achten auf die Genießbarkeit der Waren. Trotzdem sollten Sie die Lebensmittel vor dem Verzehr nochmal kontrollieren und möglichst umgehend verbrauchen.
Pro Haushalt sind maximal 5,- € zu bezahlen für maximal 2 grosse Einkaufstaschen voll.
Haushaltsvorstand 2,-€, je weiterer Erwachsener 1,-€, Kinder ab 1 Jahr 0,50 €, Kinder unter einem Jahr sind kostenfrei.
Wer kann Tafelkunde werden?
Erwachsene und Kinder, die nur über ein geringes Einkommen verfügen: z.B. Arbeitslosengeld II, Grundsicherung, Rente, niedriges Arbeitseinkommen, Leistungen für Asylbewerber
Anmeldetermine:
in der Kreisdiakoniestelle erfragen: Tel.: 03683 / 603931
Sie können die Schmalkalder Tafel unterstützen
– Sie können Lebensmittel spenden:
Abgabe von Lebensmitteln, Obst, Gemüse an die Tafel:
mittwochs und freitags 13-15 Uhr, bzw. nach Absprache
– Sie können Geld spenden:
unser Spendenkonto:
Evangelischer Kirchenkreis Schmalkalden
„Tafel Schmalkalden“
Evangelische Kreditgenossenschaft eG
BLZ 520 604 10 Konto 8 0070 47
IBAN: DE71 5206 0410 0008 0070 47
BIC: GENODEF1EK1
nähere Informationen:
Kreisdiakoniestelle Schmalkalden Tel.: 03683 / 603931
kasl.dw.schmalkalden@ekkw.de
Möbel und Einrichtungsgegenstände erhalten Sie zu den gleichen Bedingungen wie die Lebensmittel bei der Tafel im MöbelLaden des Familienzentrums Schmalkalden.
www.der möbelladen
www.familienzentrum-schmalkalden.de